Clearly Not Coffee ist eine innovative Kaffee-Alternative, die nicht nur durch ihren Geschmack überzeugt, sondern auch durch ihre gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe. Besonders für diejenigen, die sich mit dem Thema Langlebigkeit (Longevity) beschäftigen, bietet dieses Getränk interessante Vorteile. Wir testen es nun seit 4 Monaten und haben einige überraschende Clearly Not Coffee Erfahrungen gesammelt. Bisher war Kaffee für uns ein morgendliches Ritual, hatten aber im Zusammenhang mit dem Thema Longevity immer mehr das Gefühl, dass der morgendliche Koffeinkick mehr schadet als nützt. Aber das geht nicht nur uns so. Nervosität, schlechter Schlaf und Energietiefs am Nachmittag lassen immer mehr Menschen nach einer Kaffee-Alternative suchen. Eine davon ist Clearly Not Coffee – ein funktionelles Pilzgetränk mit Kakao, das verspricht, Fokus und Energie zu liefern, ganz ohne Koffein. In diesem Artikel teilen wir unsere Clearly not coffee Erfahrungen, werfen einen Blick auf externe Kundenbewertungen und zeigen, was Clearly Not Coffee im Alltag wirklich kann – inklusive kleiner Kritikpunkte.

Longevity Supplements Übersicht:
- Was ist Clearly Not Coffee überhaupt?
- Longevity-Fokus: Inhaltsstoffe und ihre Effekte
- Meine persönliche Erfahrung mit Clearly Not Coffee
- Clearly Not Coffee süß oder ungesüßt?
- Über die Firma Clearly
- Was sagen andere Nutzer?
- Vorteile im Alltag
- Clearly Vorteile gegenüber herkömmlichem Kaffee
- Clearly not coffee Kritik
- Zubereitungsmöglichkeiten
- Clearly not Coffee Alternativen: Andere Anbieter von Pilzkaffee
- Fazit
Was ist Clearly Not Coffee überhaupt?
Clearly Not Coffee ist ein koffeinfreies Pulvergetränk auf Basis von Kakao, das mit adaptogenen Pilzen und pflanzlichen Extrakten wie Maca, Reishi, Lion’s Mane, Chaga und Rhodiola ergänzt ist. Die einzelnen Inhaltsstoffe sind dabei so dosiert, dass sie synergistisch wirken, um Körper und Geist im Alltag zu unterstützen. Clearly Not Coffee ist erhältlich in zwei Varianten – mit natürlicher Süße (Stevia) oder komplett ungesüßt. Ziel: Ein wach machendes, ausgleichendes Heißgetränk, das den Körper unterstützt – statt ihn aufzudrehen.
Longevity-Fokus: Inhaltsstoffe und ihre Effekte
Für diejenigen, die sich mit Langlebigkeit beschäftigen, sind die Clearly not Coffee Inhaltsstoffe, deren mögliche Longevity-Wirkung und der Pilz Dosierung besonders interessant:
Inhaltsstoff | Longevity-Effekt | Inhalt pro Drink | Empfohlene Tagesdosis |
---|---|---|---|
Lion’s Mane | Fördert Neurogenese und kognitive Gesundheit | 500 mg | 500–1.000 mg |
Chaga | Hoher Gehalt an Antioxidantien, unterstützt Zellschutz | 500 mg | 500–1.000 mg |
Reishi | Reduziert Entzündungen, stärkt das Immunsystem | 500 mg | 1.000–3.000 mg |
Rhodiola | Verbessert Stressresistenz, schützt vor oxidativem Stress | 300 mg | 200–600 mg |
Maca | Unterstützt hormonelle Balance und Energie | 500 mg | 1.500–3.000 mg |
Kakao | Reich an Flavanolen, unterstützt Herz-Kreislauf-System | 1.500 mg | 1.000–2.000 mg (Flavanolgehalt entscheidend) |
Zimt | Entzündungshemmend, unterstützt Blutzuckerregulation | 200 mg | 1.000–3.000 mg (Ceylon-Zimt bevorzugt) |

Meine persönliche Erfahrung mit Clearly Not Coffee
Ich habe das Produkt über mehrere Wochen getestet – sowohl als klassische Heißgetränk-Alternative am Morgen als auch in anderen Varianten, z. B. eingerührt in Overnight-Oats.
Mein Eindruck:
- Geschmacklich angenehm schokoladig, leicht erdig, aber gut trinkbar
- Fokus und Ausgeglichenheit ohne Nervosität
- Kein Energieloch am Nachmittag
- Besserer Schlaf

Clearly Not Coffee süß oder ungesüßt?
Im Team haben wir sowohl die gesüßte als auch die ungesüßte Variante von Clearly Not Coffee getestet. Die gesüßte Version enthält natürliches Stevia und schmeckt dadurch milder und etwas schokoladiger – ideal für alle, die den klassischen Kakaogeschmack mögen oder gerade erst von Kaffee umsteigen. Die ungesüßte Variante hingegen ist purer, intensiver und lässt sich flexibel kombinieren – ob mit Banane, Dattel oder einfach in pflanzlicher Milch.
Interessanterweise hat sich bei den meisten von uns nach ein paar Tagen die ungesüßte Version durchgesetzt. Nicht, weil die gesüßte schlechter wäre, sondern weil der Geschmack natürlicher und vielseitiger wirkte – besonders in Kombination mit Hafermilch oder als Zutat in Frühstücksrezepten wie Overnight Oats.
Welche Variante besser ist? Das hängt ganz vom persönlichen Geschmack ab – beide haben ihre Berechtigung.
Über die Firma Clearly
Clearly wurde von den Gründern Daan und Daantje ins Leben gerufen, die sich zum Ziel gesetzt haben, Gesundheit einfach und klar zugänglich zu machen. Mit einer Unternehmensgröße von 2–10 Mitarbeitern konzentriert sich Clearly auf die Entwicklung von Produkten, die ohne unnötige Zusätze auskommen und den Alltag ihrer Kunden verbessern. Die Zutaten für Clearly Not Coffee werden sorgfältig ausgewählt und stammen aus natürlichen Quellen, wobei auf den Einsatz von Pestiziden verzichtet wird. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Qualität. Clearly liefert seine Produkte europaweit aus und bietet dabei einen schnellen Versand an.

Was sagen andere Nutzer?
Die Bewertungen auf Trustpilot und diversen Blogs zeigen ein überwiegend positives Bild. Besonders hervorgehoben wird der angenehme Geschmack und die einfache Integration in den Alltag. Viele berichten von mehr Konzentration ohne Koffeinabsturz. Der Geschmack wird oft als „Kakao mit Tiefe“ beschrieben. Kritik gibt es am Preis – dieser wird aber durch Qualität und Wirkung gerechtfertigt.
Vorteile im Alltag
- Keine Nervosität oder Zittern
- Kein Leistungsabfall am Nachmittag
- Besserer Schlaf
- Positive Wirkung auf Immunsystem, Fokus, Hormonbalance

Clearly Vorteile gegenüber herkömmlichem Kaffee
- Kein Koffein-Crash: Die enthaltenen Adaptogene bieten nachhaltige Energie ohne die typischen Hochs und Tiefs von Kaffee.
- Förderung der kognitiven Gesundheit: Zutaten wie Lion’s Mane unterstützen die Gehirnfunktion langfristig.
- Stressreduktion: Rhodiola und Reishi helfen, den Cortisolspiegel zu regulieren.
- Unterstützung des Immunsystems: Chaga, Reishi und Maitake stärken die Abwehrkräfte.
- Hormonelle Balance: Maca kann helfen, das hormonelle Gleichgewicht zu stabilisieren.

Clearly not coffee Kritik

- Verpackung: Der durchsichtige Beutel lässt Licht an das Produkt, obwohl empfohlen wird, es vor Sonnenlicht zu schützen.
- Dosierhilfe: Ein beiliegender Dosierlöffel würde die Zubereitung erleichtern und für Konsistenz sorgen.
- Relativ hoher Preis (aber gerechtfertigt)
Zubereitungsmöglichkeiten
Clearly Not Coffee ist vielseitig einsetzbar:
- Wasserhahn: Unkomplizierter geht es nicht und im Alltag wählen wir häufig diese Variante, da sie das Beste aus allen Welten vereint: Ein Esslöffel vom Pulver in eine Tasse geben und ca. 250 ml kaltes Wasser aus dem Wasserhahn hinzufügen. Umrühen, fertig! Schmeckt vollmundig, cremig leicht süß (obwohl wir mittlerweile nur noch die ungesüßte Variante wählen) und erfrischend.
- Heiß: besonders schön im Herbst/Winter oder nach einer Nacht im Zelt. 1 EL Pulver in 250 ml heißem Wasser oder Pflanzenmilch (möglichst nicht heißer als 70 °C, da sonst die Inhaltsstoffe leiden)
- Eiskalt: In Wasser, Hafer- oder Mandelmilch und zwei Eiswürfeln shaken, um den Pilz-Kakao noch erfrischender zu machen. Perfekt im Sommer.
- Schoko-Pilz Overnight-Oats: 60 gramm weiche Haferflocken mit einem Esslöffel Clearly not Coffee und 80 100 ml Wasser verrühren und über Nacht ziehen lassen. Das perfekte Frühstück für einen gesunden und fokussierten Start in den Tag! Unbedingt mal probieren!

Clearly not Coffee Alternativen: Andere Anbieter von Pilzkaffee
Der Markt für Pilzkaffee oder Pilz-Kakao wächst stetig, und es gibt mehrere Anbieter, die ähnliche Mushroom-coffee Produkte wie Clearly Not Coffee anbieten. Hier ein Überblick:
Deutsche Anbieter
- BRAINEFFECT Mushroom Coffee: Bietet eine Mischung aus Chaga und Lion’s Mane an, zielt auf Konzentration und Energie ab.
- Berlin Organics Mushroom Kaffee: Enthält Reishi und Löwenmähne, legt Wert auf Bio-Qualität.
- Smaints: ebenfalls ein deutscher Anbieter von Vitalpilz-Kaffee. Leider bietet es 5 verschiedene Pakete mit unterschiedlichen Mushroom-Dosierungen. Immer ist einer höher gewichtet als die anderen. Wir wollen aber lieber alle hoch gewichtet haben. Gleichzeitig ist der Preis deutlich höher. Daher ist es für uns keine Alternative zu Clearly not coffee
Internationale Anbieter
- MUD\WTR: Ein US-amerikanisches Unternehmen, das eine Mischung aus adaptogenen Pilzen und Gewürzen anbietet, um Energie und Fokus zu fördern.
- Four Sigmatic: Bekannt für seine breite Palette an funktionellen Pilzprodukten, einschließlich Kaffeealternativen.
- Dirtea: Bietet verschiedene Pilzgetränke an, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Vergleich mit Clearly Not Coffee
Clearly Not Coffee hebt sich durch folgende Punkte von der Konkurrenz ab:
- Transparente Inhaltsstoffe: Klare Deklaration aller Zutaten ohne versteckte Zusätze.
- Ausreichene und harmonische Dosierung: Das Mischungsverhältnis der verschiedenen Pilzsorten ist bei Clearly not coffe optimal. Ein Drink ist dadurch eine optimale Tagesportion.
- Natürliche Süße: Verwendung von Stevia in der gesüßten Variante, keine zugesetzten Zucker, so dass der Insulinspiegel selbst in der gesüßten Version stabil bleibt. Aber es gibt auch eine ungesüßte Version, die wir sogar noch besser finden.
- Vielseitige Anwendung: Nicht nur als Getränk, sondern auch als Zutat in Speisen verwendbar (sollte dann aber möglichst keinen Temperaturen über 80 Grad ausgesetzt und erst recht nicht gebacken werden.
Fazit
Clearly Not Coffee ist eine hochwertige, durchdachte Kaffee-Alternative mit funktionellem Mehrwert. Besonders für alle, die auf Koffein verzichten und gleichzeitig Fokus, Balance und gesunde Inhaltsstoffe schätzen, ist es eine echte Entdeckung.
Tipp: Mit dem Rabattcode XRSGZ1 erhältst du 10 % auf deine erste Bestellung!
- Noch günstiger geht es mit dem Clearly Not Coffee Rabattcode
- Noch Fragen? Hier die häufigsten Fragen und Antworten Clearly Not Coffee FAQ