≡ Menu

Spermidin

Sprechen wir über Spermidin, kommt man nicht umhin, erst einmal den Elefanten im Raum anzusprechen: Ja, Spermidin wurde ursprünglich aus Sperma isoliert, was ihm seinen etwas anzüglichen Namen gab. Doch Spermidin ist weit mehr als nur ein Kuriosum mit einem merkwürdigen Namen. Es ist eine natürlich vorkommende Verbindung, die in vielen Zellen und Geweben von Pflanzen, Tieren und Menschen vorkommt und eine Schlüsselrolle in der Langlebigkeits-Forschung spielt​​.
spermidin

Spermidin Wirkung

Das Geheimnis von Spermidin liegt in seiner Fähigkeit, den Prozess der Autophagie zu fördern. Autophagie, oft bildlich als das „Aufräumen“ der Zellen beschrieben, ist ein zellulärer Prozess, bei dem nicht mehr funktionale Zellbestandteile abgebaut und recycelt werden. Dieser Prozess ist in unserer Jugend sehr aktiv, nimmt jedoch mit dem Alter ab. Indem Spermidin die Autophagie fördert, kann es zur Verjüngung und Erhaltung der Zellgesundheit beitragen​​.

Neben der Förderung der Autophagie hat Spermidin entzündungshemmende Eigenschaften und kann neuroprotektiv wirken, also die Nervenzellen schützen. Diese Kombination aus zellulärer Reinigung, Entzündungshemmung und Nervenschutz macht Spermidin zu einem potenziellen Schlüsselbestandteil für eine längere und gesündere Lebensspanne.

Da wir oft die Frage erhalten haben, hier einmal für Laien:

Was bewirkt Spermidin?

Spermidin ist eine natürliche Substanz, die in verschiedenen Lebensmitteln vorkommt. Sie fördert die Zellregeneration und kann dadurch zur Verlangsamung des Alterungsprozesses beitragen. Spermidin unterstützt auch die Zellreinigung, was für eine gesunde Zellfunktion wichtig ist. Dadurch kann es zur allgemeinen Gesundheit und möglicherweise zu einer längeren Lebensdauer beitragen.
Kurz und knapp:

Spermidin ist ein Autophagie-Booster⁣

Spermidin Dosierung

Beim Thema Dosierung von Spermidin ist Vorsicht geboten, da es sich um ein relativ neues Forschungsfeld handelt. Die Empfehlungen variieren, aber einige Studien weisen darauf hin, dass positive Effekte ab einer Dosis von etwa 250 Milligramm auftreten können. Wie bei jedem Supplement, sollten Sie jedoch vor der Einnahme mit einem Fachmann sprechen, um die für Sie passende Dosierung zu bestimmen​​.

Cell Primer mit Spermidin

Der „Cell Primer“, ein speziell formuliertes Nahrungsergänzungsmittel von Avea und dem Lanserhof, ist ideal für alle, die Spermidin in ihre Ernährung integrieren möchten. cell primer

Hier sind die Gründe, warum der Cell Primer eine ausgezeichnete Wahl für Spermidin-Interessierte darstellt:

  1. Optimierte Autophagie-Förderung: Wie bereits erwähnt, ist Spermidin bekannt dafür, den Prozess der Autophagie anzukurbeln – den zellulären „Frühjahrsputz“, bei dem beschädigte und nicht mehr benötigte Zellbestandteile abgebaut und recycelt werden. Der Cell Primer enthält Spermidin, das diesen Prozess unterstützt, und trägt so zur Aufrechterhaltung der Zellgesundheit bei​​.
  2. Synergistische Inhaltsstoffe: Neben Spermidin enthält der Cell Primer weitere Inhaltsstoffe, die die Wirkung von Spermidin ergänzen und verstärken können. Diese Kombination verschiedener Nährstoffe und Bioaktiva sorgt für eine synergistische Wirkung, die über das hinausgeht, was Spermidin alleine leisten kann.
  3. Einfache und effiziente Dosierung: Mit dem Cell Primer erhalten Sie eine präzise und effiziente Dosierung von Spermidin zusammen mit anderen wertvollen Inhaltsstoffen. Dies erspart Ihnen das Problem der individuellen Dosierung verschiedener Supplemente und vereinfacht Ihre tägliche Routine.
  4. Ganzheitliche Unterstützung der zellulären Gesundheit: Der Cell Primer ist so konzipiert, dass er nicht nur die Autophagie unterstützt, sondern auch die allgemeine zelluläre Gesundheit fördert. Dies bedeutet, dass Sie neben den Vorteilen von Spermidin auch von anderen Aspekten der zellulären Pflege profitieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Cell Primer eine umfassende und praktische Lösung für diejenigen bietet, die die Vorteile von Spermidin nutzen möchten. Durch die Kombination von Spermidin mit anderen synergistischen Inhaltsstoffen bietet der Cell Primer eine ganzheitliche Unterstützung für die zelluläre Gesundheit und Langlebigkeit.

Spermidin Lebensmittel

Hier eine Liste von Lebensmitteln, in denen Spermidin enthalten ist:

Lebensmittel Spermidin-Gehalt (pro 100 g)
Weizenkeime 1108 µg
Sojabohnen 110 µg
Kichererbsen 79 µg
Erbsen 69 µg
Mais 51 µg
Vollkornbrot 39 µg
Reis 36 µg
Spinat 30 µg
Haferflocken 27 µg
Pilze (z.B. Champignons) 24 µg

Die empfohlene tägliche Zufuhr (Recommended Dietary Allowance, RDA) für Spermidin wurde nicht spezifisch festgelegt.

Vorsicht bei Glutenunverträglichkeit

Wichtig zu erwähnen ist, dass Spermidin häufig aus Weizenkeimen gewonnen wird, was es für Personen mit Glutenunverträglichkeit problematisch macht. Die Glutenbestandteile in Spermidin-Präparaten können bei diesen Personen zu Unverträglichkeitsreaktionen führen. Für glutenunverträgliche Personen ist es daher ratsam, auf alternative Quellen oder speziell gekennzeichnete glutenfreie Spermidin-Präparate zurückzugreifen.

Spermidin Fazit

Spermidin mag vielleicht zunächst für Lacher sorgen, aber hinter diesem Namen verbirgt sich ein ernstzunehmender Kandidat im Kampf gegen die Zeichen der Zeit. Mit seiner Fähigkeit, die Autophagie zu fördern und somit zur Zellgesundheit beizutragen, verdient Spermidin einen festen Platz in der Longevity-Diskussion um Langlebigkeit und gesundes Altern. Die Forschung zu Spermidin ist jedoch noch relativ neu, und es werden weiterhin Studien durchgeführt, um seine potenziellen gesundheitlichen Vorteile besser zu verstehen. Einige Studien haben darauf hingedeutet, dass Spermidin eine Rolle bei der Autophagie spielen und möglicherweise vor bestimmten altersbedingten Krankheiten schützen könnte.

Zum Abschluss hier noch einmal ein hervorragendes Kombi-Produkt, welches Spermidin um weitere wertvolle Longevity Inhaltsstoffe erweitert:
Avea Cell Primer

Wir haben das Supplement getestet. Hier ein Bericht über unsere Avea Cell Primer Erfahrungen nach den ersten 3 Monaten.